Dringend Paten gesucht
Stand: 20.11.2022
In Uganda geht bald ein Schuljahr zu Ende: Mitte Dezember endet ein Jahr, das wieder für alle Beteiligten eine Herausforderung war. Zwar hatten Primary- und Secondary Schools endlich wieder ein durchgehendes Schuljahr ohne Lockdown, aber es war eine große Herausforderung, den während des Corona-Lockdowns nicht geschafften Stoff nachzuholen. Bei Auszubildenden und Studenten gab es noch keinen regelmäßigen Betrieb wie vor Corona, auch hier war Stoff nachzuholen und Zeit aufzuholen, fast alle Universitäten haben in diesem Jahr 3 statt 2 Semester durchgezogen. Wir hoffen, dass 2023 wieder ein geregelter Schul- und Ausbildungsbetrieb möglich ist.
Für das Schuljahr 2023 haben wir Anfragen von 30 Kindern erhalten, die zur Secondary School wechseln möchten und deshalb finanzielle Hilfe benötigen.
Wir suchen großzügige Menschen, die als Paten den Schulbesuch, die Ausbildung bzw. das Studium finanzieren. Vielleicht entsteht dabei in eine Beziehung zu einem jungen Menschen in Uganda, die das eigene Leben bereichert. Es ist aber auch eine anonyme Patenschaft möglich und willkommen, wenn jemand den Schulbesuch eines Kindes finanziert, aber keinen persönlichen Kontakt zu dem Kind haben möchte.
Ich freue mich, dass ich bei der Verwaltung der Patenschaften und insbesondere bei der Vermittlung der neuen Kinder Unterstützung bekommen habe. Seit dem Sommer sind Petra Benecke und Stefan Böckler im Boot und arbeiten mit mir zusammen daran, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Uganda zur Schule, in eine Ausbildung oder zur Universität gehen können. Frau Benecke und Herr Böckler werden sich noch ausführlich vorstellen, hier sind schon einmal Fotos für ein erstes Kennenlernen.
Danke an alle, die ein Kind oder einen Jugendlichen in Uganda unterstützen: sei es durch eine Patenschaft oder durch Spenden für unseren Patentopf. Jeder Euro wird direkt und ausschließlich für die Kosten von Schule, Ausbildung oder Studium verwendet.
Für die Klassen S1 bis S4 beträgt das Schulgeld jährlich 360 €, für die High School mit den Klassen S5 und die S6 jährlich 504 €. Die Kosten für ein Studium liegen bei 1200 € jährlich; Teilbeträge sind willkommen.
Wir veröffentlichen an dieser Stelle von den Kindern keine Details über familiäre Verhältnisse, Notlagen und schulische Leistungen. Gerne sagen wir Ihnen mehr im persönlichen Gespräch oder per Mail.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie helfen wollen:
Angelika Zimmermann: E-Mail
Petra Benecke: E-Mail
Stefan Böckler: E-Mail
Herzliche Grüße an Patinnen, Paten und alle Interessierten
Angelika Zimmermann, Petra Benecke und Stefan Böckler
E-Mail
Das Ressort Patenschaften wird von Angelika Zimmermann betreut: