Weitere Informationen über Uganda
Mehr über Uganda und Afrika
Warum Uganda ? In Gesprächen über TOGETHER und unsere Arbeit erhalten wir die Frage oft gestellt – und wir beantworten sie immer wieder gern. Dabei berichten wir mit Begeisterung über den Ursprung des Vereins. Wir erzählen darüber, warum wir gerade im südwestlichen Teil des Landes begonnen haben, unsere Projekte zu realisieren und wie sehr wir uns mit unseren ugandischen Partnern und Freunden verbunden fühlen.
Während dieser Gespräche wird uns immer wieder bewusst, wieviel es über Uganda zu erzählen gibt: Wir sprechen über ein Land mit einer bis in die späten 1970er Jahre sehr schwierigen Geschichte, über ein Land, das bis in die neunziger Jahre hinein durch die LRA und die HIV – Krise immer wieder Gefahr lief, destabilisiert zu werden und doch in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung verzeichnete. Dabei wissen wir, dass diese positive Entwicklung nicht ausreichend bei den Menschen ankommt: bei der Landbevölkerung, bei Waisen- und Halbwaisen und bei Menschen mit vergleichsweise geringem Bildungsgrad.
Uganda, mit seinen mehr als 50 Sprachen, seinen verschiedenen Königreichen und Religionen ist nicht nur ein Spiegelbild für die ethnischen und ökonomischen Herausforderungen, sondern auch ein Synonym für den Aufbruch des afrikanischen Kontinents. Für Interessierte, die tiefer in dessen jüngste Geschichte und die des afrikanischen Kontinents eintauchen möchten, finden Sie hier einige Hinweise zu Büchern und zu Webseiten, die auch unserem TOGETHER – Team geholfen haben, Uganda und Afrika besser zu verstehen.
[1] Heiko Hooge: Iwanowski’s Reiseführer Uganda für Individualreisende
[2] Ryszard Kapuscinski: Afrikanisches Fieber
[3] David Van Reybrouck: Kongo – Eine Geschichte
[4] Peter Scholl – Latour: Afrikanische Totenklage
[5] Bartholomäus Grill: Ach, Afrika – Berichte aus dem Inneren eines Kontinents
Spendenportal
Beim Klick auf den Button SPENDEN werden Sie auf die Seite unseres Partners, der Pax-Bank für Kirche und Caritas in Paderborn weitergeleitet. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spende verschiedenen Projekten unseres Vereins zuzuordnen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe!
